Wie kann ich mir Shiatsu bei dir vorstellen?
Was Shiatsu ganz allgemein ist, habe ich hier genauer beschrieben.
Ich arbeite traditionell japanisch. Das bedeutet: Du bist bei allen Shiatsu Sitzungen am ganzen Körper bekleidet und liegst auf einer speziellen Matte am Boden.
Therapien aus der chinesischen Medizin wie Schröpfen, Moxa und Gua Sha werden direkt auf der Haut durchgeführt, da anders nicht möglich.
Mein Shiatsu Stil nennt sich Hara Shiatsu. Hara Shiatsu basiert auf der Meridianlehre und zeigt sich durch intensiven, tiefen Druck gepaart mit Lifestyle Empfehlungen und dem wertvollen Wissen aus Hausapotheke und der chinesischen Medizin.
Ganzheitlichkeit wie sie leibt und lebt.
Zeit – unser wichtigstes Gut
In meiner Zeit als Krankenschwester hat es mich innerlich aufgefressen nie genug Zeit für meine Patient:innen gehabt zu haben.
Und deshalb hab ich mir geschworen: Zeitmangel wird in meinen Shiatsu Behandlungen nie ein Thema sein!
Zack zack, Massenabfertigung gibts bei mir nicht, schließlich kommst du um dir Gutes zu tun und Stress hilft dabei bekanntlich wenig.
Meine Einheiten dauern daher wie folgt:
Ersttermin: 90-105 Minuten Aufenthalt (davon 60 Min. reine Behandlungszeit)
Folgetermin: 75 Minuten Aufenthalt (davon 60 Min. reine Behandlungszeit)
Anamnesegespräch, Diagnose, individuelle Behandlung
Vor jeder Behandlung wird immer erstmal geplaudert. Beim Ersttermin im Sinne einer ausführlichen Anamnese sehr genau. Das hat folgenden Grund: Ich bin kein Typ für Wischi-Waschi. Ich mag mir ein detailliertes, rundes Bild über deine Situation machen, das Hand und Fuß hat, um dich bestmöglich begleiten und unterstützen zu können und zwar von Null weg.
Bei Folgeterminen ist es dann meist nur ein kurzer Check Up was sich seit der letzten Einheit getan hat.
Neben dem Gespräch zu Beginn liefern mir das Abtasten von Bauch und Puls, sowie das genauere Ansehen deiner Zunge wertvolle Hinweise für eine individuell auf dich abgestimmte Behandlungsstrategie.
Ätherische Öle
Bei mir riechts immer gut ;) Shiatsu gepaart mit ätherischen Ölen ist eine unschlagbare Kombi!
Im Praxisraum läuft während der Behandlung eine angenehme Duftmischung im Diffuser. Du kannst, wenn du magst, dir zusätzlich zu Beginn jeder Einheit ein Öl aussuchen, das dich für die Dauer der Behandlung in Form eines “Duftfleckerls” und einer Trockeninhalation in deinen Händen begleitet.
Tief gehende Berührung, die dich näher zu dir selbst bringt
Praktisch gesehen kannst du dir Shiatsu als einen Mix aus Druck, Dehnungen und Gelenksmobilisationen am bekleideten Körper vorstellen.
Zum Einsatz kommen dabei meine Hände, Ellenbogen, Knie und Füße. Oder auch unterstützend Reiztherapien aus der traditionell chinesischen Medizin, die die Wirkung von Shiatsu verstärken und ich hier näher beschrieben habe.
Mein Shiatsu ist aber auch: sehr gspürig, erleichternd, befreiend. Und manchmal auch liebevoll konfrontierend.
Denn in Wahrheit ist es so:
“Dein Körper ist der Übersetzer deiner Seele. Er erzählt deine Geschichte.”
Deine Beschwerden spiegeln also dein Innerstes. Sie zeigen dir auf ganz subtile Art und Weise wo du deinen Blick hin richten darfst.
Anstatt also dagegen anzukämpfen und immer weiter im Alltag zu funktionieren, wirst du durch Shiatsu eingeladen ins Spüren zu kommen.
Du wirst deinen Körper auf ganz neue Art und Weise wahrnehmen und dich tief berührt fühlen.
Was du bekommst, wenn du den Mut findest, dich darauf einzulassen ist enorm viel Selbsterkenntnis, Verständnis und ein Gefühl von In-Dir-Ankommen.
Selbstwirksamkeit
Shiatsu hat in unserer Gesellschaft nach wie vor ein bisschen das Wellness Image im Sinne von “da geh ich hin und lass mich verwöhnen”.
Das finde ich persönlich sehr schade, denn es untergräbt was Shiatsu alles kann und das ist eine Menge! Aber Shiatsu ist eben auch “nur” so gut wie du es in dein Leben integrierst, wenn du nicht bei mir auf der Matte liegst. Soll heißen: Mit einer Behandlung alle paar Wochen bei mir ist es vielleicht nicht abgetan. Viel mehr und schneller wird sich bei dir etwas verbessern, wenn du in die Selbstwirksamkeit kommst und meine Empfehlungen zwischen unseren Terminen umsetzt. Beispiele gefällig: eine Dehnungs- oder Atemübung 2-3x wtl., ein paar Wochen striktes Vermeiden von Zuckerkonsum, eine Aufgabe zur Persönlichkeitsentwicklung. Was es auch immer am Ende ist: Shiatsu ist vielleicht nicht immer Wellness und gemütlich. Aber Shiatsu ist Veränderung. Verbesserung. Und das willst du ja schließlich irgendwie auch, oder nicht? :)