Meine Geschichte: Wie Shiatsu mich näher zu mir selbst gebracht hat
Tief drin eine Löwin
Es sind die Tiefpunkte im Laufe des Lebens, die uns ganz besonders prägen.
Trennungen. Verluste. Krankheiten. Unfälle. Gewalt. Krisen. Ängste. …
Ein alter Freund sagte mal zu mir: „Lisa, du wirkst äußerlich so zart und zerbrechlich, aber innen drin bist du stark wie eine Löwin.“
Und er hat recht, denn in meinem jungen Leben hab ich überdurchschnittlich viele dieser Tiefpunkte mitgenommen.
Glücklicherweise bin ich aus all diesen Krisen gestärkt heraus gekommen.
Und doch hat sich beim näheren Hinschauen gezeigt, dass all das seine Spuren nach sich gezogen hat – in meinem Wesen und meiner Persönlichkeit, aber auch und vor allem in meinem körperlichen Ausdruck.
Nicht umsonst sagt man: Der Körper ist der Übersetzer der Seele.
Oder, um es mit den Worten von Bessel van der Kolk (Traumaforscher) auszudrücken: “Der Körper vergisst nichts.”
Meine Verspannungen: der Wegweiser in mein Innerstes
Es gab da diesen Schlüsselmoment in einer Shiatsu Sitzung.
Während ich gerade behandelt wurde, schimpfte die innere Stimme mit erhobenem Zeigefinger: „Geh Lisa, jetzt gehst eh schon Yoga, bekommst viel Shiatsu und IMMER NO BIST SO VERSPANNT. Was rennt nur falsch mit dir?!“
Es brauchte ein paar Sekunden, bis mir bewusst wurde, wie hart ich in diesem Moment mit mir selber ins Gericht gehe. Ein paar weitere, bis ich realisierte, dass ich das ganz schön oft so mache. Und noch ein paar, um zu verstehen, dass diese Härte nicht von ungefähr kommt.
Ich lernte zu funktionieren – komme was wolle.
Eine Überlebensstrategie, um die Tiefpunkte, die mir das Leben bereits sehr früh servierte, irgendwie überstehen zu können.
Dem in die Augen zu sehen, es körperlich gespiegelt zu bekommen und den Schmerz dahinter in seinem vollen Ausmaß wahrzunehmen (anstatt wieder nur weg zu schauen) war eine furchtbar schmerzhafte und gleichzeitig enorm heilsame Erkenntnis.
Sie veränderte mein Leben und legte rückblickend den Grundstein für die Auseinandersetzung mit der Thematik Trauma und dessen Folgen.
Vielleicht ist es auch für dich an der Zeit, genauer hin zu schauen?
Was, wenn deine Nacken- und Rückenschmerzen, Kieferverspannungen, Migräne & Co. dir eigentlich sagen möchten: STOP! Mir ist ALLES ZUVIEL!
zuviel Last auf deinen Schultern
zuviel Druck in deinem Leben
zuviel Leistung bringen und durch pushen
zuviel Erwartungen anderer, nur nicht deine eigenen erfüllen
zuviel JA sagen, obwohl NEIN denken
zuviel Unverarbeitetes aus der Vergangenheit, das gesehen werden möchte
zuviel Funktionieren – immer und überall
und
ZU WENIG für dich und deine Gesundheit einstehen
ZU WENIG dir selbst eine gute Mutter sein
Ich kenn das selbst nur zu gut.
Lass uns das gemeinsam ändern.
Weil du es wert bist, dass es dir nicht “eh gut”, sondern fantastisch geht!
“Trauma is not what happened to you.
It´s what happened inside you as a result of what happened to you.”
Gabor Maté
Triggerwarnung – psychische, sexuelle und physische Gewalt:
In dieser Diplomarbeit werden autobiografische Inhalte der teilnehmenden Personen anonymisiert erwähnt.
Schwerpunkte in meiner Arbeit
- Lebens- und Sinnkrisen
- Umbruchphasen
- belastende Erlebnisse
- Trauma (Entwicklungs- und Monotrauma)
- Burnout (Prophylaxe und Rehabilitation)
- Ängste
- “Hörstress” als Folge von Schwerhörigkeit (für Menschen mit Hörgerät / Cochlea Implantat)
- körperliche Beschwerden u.a.
- Verspannungen
- Kopfschmerz und Migräne
- Endometriose
- Schlafstörungen
- Narben (die Probleme machen; sichtbar oder auch nicht)
Beruflicher Werdegang
2021 – laufend
Unterrichtsassistenz & Ausbildung zum Qualified Shiatsu Teacher
International Academy for Hara Shiatsu
2021 – 2022
Ausbildung zur zert. Aromapraktikerin
Vitalakademie
2018 – 2021
Ausbildung zur Dipl. Hara Shiatsu Praktikerin
International Academy for Hara Shiatsu
2013 – 2021
Dipl. psychiatrische Gesundheits- und Krankenpflege
Praxiserfahrung in den Fachdisziplinen Psychiatrie und Neurologie
im stationären und extramuralen Bereich
Du bist bei mir richtig, wenn …
… es für dich an der Zeit ist, die Warnsignale deines Körpers bewusst wahrzunehmen.
… du bereit bist, tiefer zu graben und in die Eigenverantwortung und Selbstwirksamkeit zu kommen.
… für dich die Zeit der Veränderung gekommen ist.
… du dich nach einem sicheren Hafen sehnst, an dem du in deinem Tempo zu dir finden kannst.
… du mehr als Wellness möchtest.
… du dir mehr Verbundenheit zu und mit dir selbst wünschst.
… dein:e Therapeut:in das „Go“ für Körperarbeit gegeben hat (insb. bei Trauma)
Aufgrund meiner Geschichte und vor allem meiner Hörbehinderung weiß ich nur zu gut, was es heißt „anders zu sein“.
Aus diesem Grund möchte ich explizit erwähnen, dass bei mir
🦾🦿🦻🏼👩🦽🧑🦯 Menschen mit jeglichen Behinderungen,
👩🏾🧑🏽🧕🏾 Menschen mit Migrationshintergrund und
🌈🌈 Menschen aus der LGBTQIA* Community
von 💚 willkommen sind!
Diese Themen / Umstände decke ich in meiner Arbeit NICHT ab:
- Beschwerden des Bewegungsapparates (orthopädischer / neurologischer Genese)*
- Kinderwunsch / Begleitung während Schwangerschaft*
- Kinder unter 12 Jahren*
- Begleitung bei Traumata, die nicht psychotherapeutisch behandelt wurden/werden
*dafür hab ich ganz tolle Kolleg:innen in petto, die ich gerne empfehle :)